Sorteneinträge der Literaturquelle Pfitzer, Wilhelm (1852): Preis-Verzeichnis, für 1852 meines reichen Sortiments neuer ummerblühender Rosen, sowie Gemüse-, Blumne-, Feld- & Gras-Samen, nebst einem Auszug meines Hauptverzeichnisses der neuesten und schönsten Topf- & Freiland-Pflanzen

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 180.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ulmer große schwarze Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Wiener 2 Monat gelb Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Monat violett rund Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Monat weiß rund Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Monat roth rund kleinkraut Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Sommerrettig früheste schwarze Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Wiener schwarze Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Nürnberger weiße Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Wiener 2 Monat schwarz Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Sommerrettig rothe Carlsruher delikat Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1