Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Large late purple spring Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5
lappländischer, früher grüner Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 4
lange weiße holländische Cucumis sativus L. Gurke 3
langer grauer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
lange Magdeburger Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 2
lange grüne Schlangen- Cucumis sativus L. Gurke 3
lange dicke Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 2
lange breite weiße Schwert- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
kurze dicke Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 2
krauser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2