Sorteneinträge der Literaturquelle Brueders, Otto (1927): Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten,

Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 211.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Unikum Cucumis sativus L. Gurke 4
allerfrühester Hitzkönig Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Zenit Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4
Allerfrüheste weiße Frühlingszwiebel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Wiener Apfelsellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Wiener später Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Haco Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4
Primavera Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Riesen-Melonen-Zentnerkrübis Cucurbita Speisekürbis 4
Murfelder Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4