Sorteneinträge der Literaturquelle Binder, Walter (1933): Die Praxis der Gemüsetreiberei, Handbuch für den Erwerbs- und Privatgärtner ; Lehrbuch für Gartenbauschulen

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 131.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Artischocke von Laon Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 2
Lange weiße Solanum melongena L. Aubergine 6
Barbentane Solanum melongena L. Aubergine 6
Blaue halblange Delikateß Solanum melongena L. Aubergine 6
Violett von New-York Solanum melongena L. Aubergine 6
Runde weiße Solanum melongena L. Aubergine 6
Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 7
Gelber Pariser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Forellen-Bindesalat Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
Haagescher Erfurter allerfrühester Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4