Sorteneinträge der Literaturquelle Gressent, Vincent Alfred (1905): Gressent's einträglicher Gemüsebau: , neue Anleitung, auf kleinem Raum mit mäßigen Kosten regelmäßig reiche Ernten in guten Sorten zu erzielen

Anzeige der Ergebnisse 291 bis 300 von insgesamt 347.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Erfurter, großes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Erfurter große Vicia faba Ackerbohne 4
Erfurter, gelbe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Erfurter Dreienbrunnensalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Erfurter Dreienbrunnen-Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Erfurter Dreibrunnen- Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Erfurter, blutrotes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 6
Erfurter Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 5
Englische, weißblühende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Englischer weißer vollrippiger Bleichsellerie Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 5