Sorteneinträge der Literaturquelle Pfitzer, Wilhelm (1852): Preis-Verzeichnis, für 1852 meines reichen Sortiments neuer ummerblühender Rosen, sowie Gemüse-, Blumne-, Feld- & Gras-Samen, nebst einem Auszug meines Hauptverzeichnisses der neuesten und schönsten Topf- & Freiland-Pflanzen

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 180.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schnittkohl gewöhnlicher Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 1
Cyprischer großer vorzüglicher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 1
Wiener frühester niedriger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 1
Lattich breiter gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1
Tyroler früh niedrig vorzüglich Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 1
Petersilie große Wurzel Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 1
Bodenkohlraben Riesen Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 1
Zwergzucherschäfen Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 1
Neapolitanische krause Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 1
Großmongul Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1