Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 181 bis 190 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
lange weiße Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2
lange weiße frühe Schwert-Krubbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 1
lange weiße rothkköpfige Acher-Herbst-Rübe Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2
Marrow fat Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Marrow niedrige Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
mellirte Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
mittel-früher großer weißer platter Holländischer Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 1
mittelfrüher weißer gewöhnlicher Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 1
mittelgroße bunte Schwert-Stangen-Bohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
mittelgroßer platter weißer Lippischer Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 1