Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Erste Ernte Lycopersicon esculentum Tomate 5
Wachs Ideal Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Wachs Butterkönigin Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Überreich Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Konserva mit weißgrundigen Bohnen Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Bronzekugel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
Wachs Flageolet mit viol. Bohnen Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Automobil Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Wachs Zucker Perl Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Saxa Treib Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5