Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1919): 1919-1920 Haupt-Samen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samen-Handlung Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 1241 bis 1250 von insgesamt 1263.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
grünbleibende Folger- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 7
Wheeler's Tom Thumb Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 7
rundes buntes Treib-Radies Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 7
Pariser Markt-, allerfrüheste Treib- Daucus carota L. Möhre 7
Fürchtenichts Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 7
früheste Königin-Schwert- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 7
Peachblow Lycopersicon esculentum Tomate 7
Braunschweiger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 7
Erfurter später Goliath Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 7
Stirling Castle Lycopersicon esculentum Tomate 7