Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 411 bis 420 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
frühe cyprische Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
später Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Walchern Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Erfurter Knollensellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 2
Englischer Weißer Brocoli Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 2
Ovales rosenrothes Radies mit weißem Wurzelende Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Pariser Treibkarotte Daucus carota L. Möhre 2
Frühe niedrige Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
weiße kurzlaubige Kohlrübe Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 2
gelbe Finnländische Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 2