Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
große lange rothe nicht so hoch aus der Erde wachsende Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
OHNE SORTENNAME Lactuca sativa var. angustana HELM Stängelsalat 3
OHNE SORTENNAME Campanula rapunculus Rapunzelglockenblume 3
Engl. immerwährender Winterspinat Rumex patientia Gartenampfer 3
ächte schwarzrothe Bete-Wurzeln Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
weißer Zea Mays Zea mays Zuckermais 3
neuer Palmbaumkohl Brassica oleracea var. palmifolia L. Palmkohl 3
niedriger bunter Plümager Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 3
große späte weiße holländische Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3
niedrige frühe Krub-Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3