Sorteneinträge der Literaturquelle Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935): Gemüsebau, Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln

Anzeige der Ergebnisse 631 bis 640 von insgesamt 667.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Fischenicher Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
Rheinischer Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 7
Schneeball Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 7
Goldgelber, selbstbleichender Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 5
Pascal Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 5
Neuer goldgelber Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 7
Weißer vollrippiger Bleichsellerie Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 7
OHNE SORTENNAME Allium scorodoprasum Roggenbolle 5
OHNE SORTENNAME Allium sativum L. Knoblauch 4
französischer Sommerporree Allium porrum L. Lauch 7