Sorteneinträge der Literaturquelle Lindemuth, Hugo (1900): Gemüsebau auf Gartenbeeten I, Einführung. Gemüsearten, deren Blätter, Blattrippen, Blattsiele, Blütenstiele und verdickte Stämme gegessen werden.

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 100.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
gefüllte Gartenkresse Lepidium sativum Gartenkresse 2
einfache Gartenkresse Lepidium sativum Gartenkresse 3
Ewiger Spinat Rumex patientia Gartenampfer 4
Große breite holländische Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
breitblättrige vollherzige Rabinschen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 4
dunkelgrüne breitblättrige vollherzige Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
krausblättrige Winter-Endivie Cichorium endivia L. Endivie 4
OHNE SORTENNAME Cichorium endivia L. Endivie 4
OHNE SORTENNAME Mesembryanthemum crystallinum Eiskraut 3
OHNE SORTENNAME Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 3