Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 351 bis 360 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neues griechisches Centner- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
großes Drumhead Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
American green glazed Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Lidiard's new dwarf Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
Erfurter großes weißes festes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Yorkisches spitzes Zuckerkopf- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Paradies-Apfel Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
Braunschweiger größtes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Pommersches Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Ulmer, kleines, weißes frühes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4