Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1942): Sortenliste der in Deutschland zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen, Nach dem Stand vom 1. April 1942

Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 320.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Rundes rotes mit weißer Spitze Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Krauser gelber Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2
Kasseler Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Schlesische dicke Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 2
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Wiener Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 2
Wunder von Witham Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Kaiser Selbstschluß Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Braunschweiger grünbleibende Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Saxa Treib Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2