Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1869): 1869 Saamen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 588.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Utrechter feines schwarzrothes Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Ulmer, niedriger früher Kopf- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Ulmer, großes, spätes Centner- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Ulmer, großer später Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Türkenbund, rother Cucurbita Zierkürbis 4
Türkenbund, grüner Cucurbita Zierkürbis 4
Türkenbund, chamoisgelber, weiß gestreift Cucurbita Zierkürbis 4
Trotzkopf (Schwabe's) Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Toker- Vicia faba Ackerbohne 3
Teltauer Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 6