Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1942): Sortenliste der in Deutschland zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen, Nach dem Stand vom 1. Juli 1941

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 323.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Braunschweiger grünbleibende Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Ruhm von Quedlinburg Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Schnabel großh. mit gedrücktem Korn Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Schnabel französische Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Allerfrüheste Mai Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Frührot Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Herbstrot Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Mohrenkopf Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Hellbrooker Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Dauerrot Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3