Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Johannisfeuer Lycopersicon esculentum Tomate 5
Schöne von Lothringen Lycopersicon esculentum Tomate 3
Gelbe pflaumenförmige Tomate Lycopersicon esculentum Tomate 3
Acme Lycopersicon esculentum Tomate 4
Pfirsich Lycopersicon esculentum Tomate 5
Weißer König Humbert Lycopersicon esculentum Tomate 4
Golden Sunrise Lycopersicon esculentum Tomate 5
Preservin Lycopersicon esculentum Tomate 4
Johannisbeertomate Lycopersicon esculentum Tomate 5
Gold Jubiläum Lycopersicon esculentum Tomate 4