Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1850): Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Georgien und Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 391 bis 400 von insgesamt 413.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Gold- späte Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Wiener, ganz niedriger früher Treib- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
OHNE SORTENNAME Mesembryanthemum crystallinum Eiskraut 5
Tyroler Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Steinkopf, grüner früher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Late white spring Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5
Winningstädter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
monströser Allium porrum L. Lauch 5
Victoria blackspine Cucumber Cucumis sativus L. Gurke 5
Late Crem Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5