Sorteneinträge der Literaturquelle Gott, Wilhelm; Uslar, B. von (1933): Der Gemüsebau, Anleitung zur Pflanzung und Pflege des Gemüses im Garten

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 134.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Braunschweiger dunkelrote Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Frühe Zucker Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 2
Brauner Trotzkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Stofferts Riesen Vicia faba Ackerbohne 2
Naumburger Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 1
Rubin Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Imperator Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 1
Non Plus Ultra Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Fest und Viel Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 1
Saxa Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 1