Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Forellen- englischer kleiner blutrother Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
asiatischer großer gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Steinkopf, gelber früher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
neuer flachköpfiger Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
OHNE SORTENNAME Lactuca sativa var. angustana HELM Stängelsalat 2
großer süßer Bologneser Foeniculum vulgare Mill. Fenchel 6
holl., ganz kurze frühe Daucus carota L. Möhre 7
Frankfurter Daucus carota L. Möhre 5
hornsche Daucus carota L. Möhre 6
Altringham Daucus carota L. Möhre 6