Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1836): Gemüse-, Feld-, Garten-, Wald- und Blumen-Samen, in gleichen von einem Sortiment gefüllter Georgien, Kartoffeln, Weine und anderen verschiedenen Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grashoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 285.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
extrafrühe feine kurze rothe holländ. Karotten Daucus carota L. Möhre 3
extrafrühe feine lange rothe Braunschw. Daucus carota L. Möhre 2
sehr groß neue süße Altringham Daucus carota L. Möhre 2
OHNE SORTENNAME Cucumis melo L. Melone 2
Schottischer Seekohl Crambe maritima Meerkohl 5
Engl. Mark Knights-Marrow-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
neue grünbleibende Nonpareille Knights-Marrow Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
Engl. Mark Knights-Marrow-Schal-Erbse niedr. Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
neue grünbleibende Nonpareille Knights-Marrow niedrige Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
weiße Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2