Sorteneinträge der Literaturquelle Boettner, Johannes (1904): Praktische Gemüsegärtnerei,

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 143.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schweizer Silbermangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 3
schwarzrote, runde, dunkellaubige Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
OHNE SORTENNAME Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 2
OHNE SORTENNAME Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 1
früher Erfurter Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 7
Kopenhagener Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Braunschweiger plattes Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Casseler stumpfspitzes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Günthersdorfer Spitzkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Berliner dunkelrotes festes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5