Sorteneinträge der Literaturquelle Schreiber, F. C. (1852): Gemüse-, Feld- u nd Blumen-Sämereien sowie der neusten und schönsten Zierpflanzen, Land- und Topfrosen, Georginen oder Dahlien, welche um beigesetzte Preise zu haben sind bei C. F. Schreiber, Handelsgärtner in Dresden, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 25

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 196.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Neuer Riesenkohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 3
vorzüglich, grosse schöne Jahrzwiebel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
grosse blassrothe holländische Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
rothe spanische Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Neue Riesenzwiebel, ächte Sorte aus Portugal Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Steckzwiebeln Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
neue, vorzüglich feste runde Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
grosse dunkelrothe, harte Braunschweiger Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
schwarzbrauner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Prinzenkopf, rothkantiger Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3