Sorteneinträge der Literaturquelle Gressent, Vincent Alfred (1905): Gressent's einträglicher Gemüsebau: , neue Anleitung, auf kleinem Raum mit mäßigen Kosten regelmäßig reiche Ernten in guten Sorten zu erzielen

Anzeige der Ergebnisse 301 bis 310 von insgesamt 347.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
De Grace Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 6
Erfurter, blutrotes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 6
Münchener Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 6
Hampels verbesserte Treibgurke Cucumis sativus L. Gurke 7
Fenchel, süßer Florentiner Foeniculum vulgare Mill. Fenchel 7
goldgelber früher Steinkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 7
Rapontika Oenothera biennis Gemeine Nachtkerze 7
Flageoletbohne, rote Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 7
Scorzonere Scorzonera hispanica L. Schwarzwurzel 7
Gartenmelde, blutrot Atriplex hortensis Gartenmelde 7