Sorteneinträge der Literaturquelle Brueders, Otto (1927): Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten,

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 211.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Grazer Krauthäuptel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1
Zieglers halbhoher Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 1
weißer breitrippiger Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 1
dänische Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 1
Fürst Bismarck Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 1
Rundes, rosenrotes m. weißem Knollenende Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Dreienbrunnen Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Ägyptische glattrunde Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 1
Forellen Schlußsalat Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 1
Große grüne von Laon Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 1