Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
grünbleibende Nonpareil Knight Marrow Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
große englische Waterloo Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
allerfrüheste Mai- breitblättrige Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Erfurter späte grüne Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
gelbe Marrow volltragende Mark- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
allerfrüheste volltragende engl. Emperor Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
große englische Victoria Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
späte Gold- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Buchsbaum- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Erfurter große frühe Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3