Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 191 bis 200 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
größte weiße Windsor- Vicia faba Ackerbohne 3
neue rothblühende amerikanische Vicia faba Ackerbohne 3
englische purpurrothe Vicia faba Ackerbohne 3
platter von Corsika Cucurbita Zierkürbis 3
englischer Flag Allium porrum L. Lauch 3
sicilianischer schwarzer Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Forellen- großer rothgesprenkelter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
weiße große Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
großer holländischer Knoll- Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3