Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Wiener feinblättriger frühe blau Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
große weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
englische große späte weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
englische frühe weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
englische frühe blaue Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
englische große späte blaue Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Wiener feinblättriger frühe weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
große weiße Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
große gelbe Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
rotgrauhäutige Riesen-Steckrübe Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3