Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 211 bis 220 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
großer gelber Arabischer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Portulack gelber Portulaca oleracea Portulak 2
allerbester früher großer Asiatischer Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 1
Winter-Wirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 1
mittel-früher großer weißer platter Holländischer Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 1
große glatte weiße Steckrüben Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 1
ächte lange glatte Magdeburger Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 1
Bind-Salat gelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 1
extra früher kleiner weißer Yorker Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 1
großer gelber früher Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 1