Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Früheste Fürst Bismarck Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Flageolet-Wachs-Stangenbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 5
Non plus ultra Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Breitblättriges holländische Rapünzchen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 5
Veichts Riesen-Herbst-Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 5
Goliathkohlrabi blaue Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
lange weisse Pastinaca sativa Pastinake 5
Grosse weisse Windsor-Bohne Vicia faba Ackerbohne 5
Löffelblättriges Rapünzchen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 5
neuester verbesserter vollherziger Taraxacum officinale Löwenzahn 5