Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1863): Verzeichnis für das Jahr 1863 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 548.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Baccalaner Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
frühes Nonpareil- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Ulmer, großes, spätes Centner- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Erfurter kleines frühes festes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
frühester Zucker- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
frühes Kaiser- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
holländisches feines schwarzroth. Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Erfurter blutrothes festes frühes Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
holländisches großes blutrothes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Cottagers Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 3