Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schneeball Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Schnabelerbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Schlachtschwert-Stangenbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Schlachtschwert-Buschbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
scharlachrote weissfleischige Kaschmir Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 3
Säbel-Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Saalfelder blassgelbe späte Mohre Daucus carota L. Möhre 7
Russische gelbe harte Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
runde weisse Solanum melongena L. Aubergine 4
Rundes violettes Radies Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3