Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neue ungarische Wachs- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
paille sehr volltragend Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Schwert- große bunte Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
neue Schlachtschwert Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
weiße frühe volltragende Wachsschwert Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Schwert- weiße Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
große weiße Zucker-Schwert- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
weiße durchsichtige Wachs- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
kleine weiße Perlzucker- ohne Fasern Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
runde gelbe Wilhelmsburger Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 3