Sorteneinträge der Literaturquelle Pfitzer, Wilhelm (1852): Preis-Verzeichnis, für 1852 meines reichen Sortiments neuer ummerblühender Rosen, sowie Gemüse-, Blumne-, Feld- & Gras-Samen, nebst einem Auszug meines Hauptverzeichnisses der neuesten und schönsten Topf- & Freiland-Pflanzen

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 180.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
gelbe breite Ulmer Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Madeira sehr dicke Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Braunschweiger dunkelrothe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
große rothe Ulmer barte Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Seeländische harte weiße Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Riesenkohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 2
Lauch dicker Winter Allium porrum L. Lauch 2
Lauch Monströser Riesen Allium porrum L. Lauch 2
Mairüben weiße Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 2
runde gelbe holländische Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 2