Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1855): Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 351.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Mesembryanthemum crystallinum Eiskraut 5
Erfurter Nasturtium officinale Brunnenkresse 3
große gelbe Oenothera biennis Gemeine Nachtkerze 3
große weiße Pastinaca sativa Pastinake 3
kurze dicke Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 2
lange dicke Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 2
arabische weiße Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 3
arabische zweifarbige Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 3
arabische Feuer-, rothblühende Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
frühe schwarzrothe Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5