Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Viktoria Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Holsteiner Blut Rheum rhabarbarum Rhabarber 7
Suttons Rhabarber Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Dawes Challenge Rheum rhabarbarum Rhabarber 5
Ostergruß, weiß Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Delikateß Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Schwarzer Winter runder Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Schwarzer Winter langer Pariser Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Roter Ulmer Herbst Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1
Halblanger Lerchenrettig Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2