Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1855): Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 351.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
ganz breite von Natur gelbe Cichorium endivia L. Endivie 3
Chou Marcelin Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Braunschweiger violetrothe plattrunde harte Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Man of Kent Cucumis sativus L. Gurke 3
langer grauer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Ananas-, rothfleisch. Cucumis melo L. Melone 3
Knight Marrow, niedrige Mammouth Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
Berliner Königskopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
lange Tragopogon porrifolius Haferwurzel 3
Yorkisches spitzes Zuckerkopf- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3