Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 781 bis 790 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Hamburger Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
Pariser Rumex rugosus Sauerampfer 3
Halblange dunkellaubige Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
OHNE SORTENNAME Sium sisarum Zuckerwurzel 3
OHNE SORTENNAME Oxalis L. Sauerklee 3
OHNE SORTENNAME Cirsium oleraceum Kohl-Kratzdistel 3
Strunkkohlrabi böhmische weiß Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 3
OHNE SORTENNAME Lactuca sativa var. angustana HELM Stängelsalat 3
weiße Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
OHNE SORTENNAME Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 3