Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 421 bis 430 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Carmeliter-Cantalupe Cucumis melo L. Melone 4
Cardone von Tours Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 2
Cantalupe von Algier Cucumis melo L. Melone 3
Camus Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 2
Butterbohne aus Nancy Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Burgunderkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4
Bunter Forellensalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Bunte Algierbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Brüssler Cichorensalat Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 3
Brunnenkresse Nasturtium officinale Brunnenkresse 3