Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1863): Verzeichnis für das Jahr 1863 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 548.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
sibirische neue Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 3
Sutton's Student Pastinaca sativa Pastinake 3
lange weiße große Pastinaca sativa Pastinake 3
Erfurter weißes größtes festes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
neuer Riesen- Asparagus officinalis L. Spargel 3
große weiße rothgrauhäutige Riesen- Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
Zucker von Bassano Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
Schweizer großer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
rosenrother chinesischer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Beck's halblange Treib- Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3