Sorteneinträge der Literaturquelle Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935): Gemüsebau, Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln

Anzeige der Ergebnisse 611 bis 620 von insgesamt 667.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Graf Zeppelin Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 9
Grüne volltragende verbesserte Cucumis sativus L. Gurke 9
Heinemanns lange rote, stumpfspitze Erfurter Daucus carota L. Möhre 9
Germania Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 9
Brauner Trotzkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 9
Reichskanzler Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 9
Kampion Selecta Lycopersicon esculentum Tomate 9
Trauben, allerfrüheste deutsche Cucumis sativus L. Gurke 9
Spätaufschießender Dunkelgrüner Spinacia oleracea L. Spinat 9
Holzschuhs Erfolg Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 9