Sorteneinträge der Literaturquelle Gressent, Vincent Alfred (1890): Gressent's einträglicher Gemüsebau : Neue Anleitung, auf kleinem Raum mit mäßigen Kosten regelmäßig reiche Ernten in guten Sorten zu erzielen,

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 340.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Carter's First Corp Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Zucker-Brechbohne, Schwannecke's Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Leipziger Knollensellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
italienische Rapünzchen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
Großer, gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Batavier Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Arnstädter Riesen-Schlangen, schneeweiß Cucumis sativus L. Gurke 3
Bismarck Cucumis sativus L. Gurke 3
Braunschweiger Asparagus officinalis L. Spargel 3
Spinat, englischer Rumex patientia Gartenampfer 3