Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Von Tours Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 5
Von Tours Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 4
von Rouen Allium porrum L. Lauch 7
Von Natur gelbe krause Cichorium endivia L. Endivie 5
Volltreffer Cucumis sativus L. Gurke 8
Vollrippige stachellose Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 5
Vogtländer Strunkkraut Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 2
Viroflay Spinacia oleracea L. Spinat 8
Violette von New York Solanum melongena L. Aubergine 5
Violette Pariser Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 6