Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 191 bis 200 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Palm- Brassica oleracea var. palmifolia L. Palmkohl 3
große weiße Pastinaca sativa Pastinake 3
chinesischer Pe-tsai Brassica rapa subsp. pekinensis (LOUR.) HANELT Pekingkohl 3
holländischer gelber Portulaca oleracea Portulak 3
holländischer grüner Portulaca oleracea Portulak 3
holländische runde rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Wiener, frühe goldgelbe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
holländische lange rothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
holländische lange rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
holländische lange weiße Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2