Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1855): Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 351.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Magdeburger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
großer gelber Riesenmelonen-Kürbis Cucurbita Speisekürbis 4
bester dauernder Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
weiße lange Herbst- Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 4
weiße Solanum melongena L. Aubergine 4
hoher grüner krauser Winter- Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Knight Marrow, grünbleibende Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
hoher brauner krauser Winter- Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Queen of Dwarfs Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Kartoffelzwiebel Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 4