Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11

Anzeige der Ergebnisse 181 bis 190 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Große grünbleib. Krup-Kap.-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
große graue volltragende engl. Säbel-Zucker-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
große gelbe spanische Birnzwiebeln Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
große gelbe schwedische Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 1
große gelbe plattrunde harte holländische Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
große gelbe lange süße Birnzwiebeln Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
große gelbe lange Bortfeldsche Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 1
große, gelbe Garten- Atriplex hortensis Gartenmelde 3
große frühe lange grüne Cucumis sativus L. Gurke 3
große frühe grüne volltragende Cucumis sativus L. Gurke 4