Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1869): 1869 Saamen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 588.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
bunter prolifirender Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 5
frühes niedriges Battersea Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
spitzes weißes Fielder Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Bruine geel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Riesen- Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 5
schwarze riesige von Peking Solanum melongena L. Aubergine 5
Frankfurter Daucus carota L. Möhre 5
Altringham verbesserte Daucus carota L. Möhre 5
Wiener, ganz niedriger früher Treib- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
großer bunter genetzter Centner- Cucurbita Speisekürbis 5