Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
lange blaue Solanum melongena L. Aubergine 5
runde weisse Solanum melongena L. Aubergine 4
Gelber selbstschließender Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Blutroter Bindesalat Romaine rouge Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Grüner verbesserter Bindesalat Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Trianon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 1
neuer goldgelber mit weissem Schein Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Rosenroter englischer Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
Violetter von Tours Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
Paskal vollrippiger neuer weisser Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3