Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 681 bis 690 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Buchsbaum-Kneifelerbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Bronzekugel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Breiter, roter Herrenkürbis Cucurbita Speisekürbis 3
Braunschweiger Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Braunschweiger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Braunschweiger Daucus carota L. Möhre 4
Brauner Trotzkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Bouquetpfeffer Capsicum sp. Capsicum - Arten 4
Bountiful Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Böttners Treib Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3